
Diese eindrucksvolle Halloween Slash Cake ist die perfekte Wahl für Halloween und alle, die dunkle, dramatische Desserts lieben. Unter der glatten weißen Fondantdecke verbirgt sich ein saftiger Schokoladenkuchen mit Erdbeermarmelade und einer zarten Buttercreme, während die „blutigen Schnitte“ auf der Oberfläche für den perfekten gruseligen Effekt sorgen.
Sie vereint Eleganz und Horror zugleich – der Schokoladenbiskuit ist weich, saftig und aromatisch, während das leuchtend rote Fruchtgelee den idealen Kontrast schafft und wie echte „Kratzer“ aussieht. Diese Torte wird garantiert zum Highlight jeder Halloween-Party!
⏰ Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
👫 Menge: Für 10–12 Portionen
🧺 Zutaten:
Für den Biskuit:
- 140 g ungesalzene Butter (plus etwas zum Einfetten der Form)
- 100 ml Traubenkernöl (oder anderes neutrales Öl)
- 200 ml Milch
- 3 EL Joghurt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 große Eier (Raumtemperatur)
- 250 g heller Muscovado-Zucker
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver
- 50 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- ¾ Glas (ca. 250 g) Erdbeermarmelade
Für die Buttercreme:
- 600 g Puderzucker (gesiebt, plus etwas zum Bestäuben)
- 300 g weiche Butter
- Einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe
- 2–3 EL kochendes Wasser (nach Bedarf)
Für die Dekoration:
1,25 kg weißer Rollfondant
👩🍳 Zubereitung:
1️⃣ Teig zubereiten:
Den Ofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen. Die Böden von zwei Springformen (Ø 20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, vom Herd nehmen und Öl, Milch, Joghurt, Vanille und Eier hinzufügen – gut verrühren.
In einer großen Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver, Zucker und Salz vermischen. Etwaige Zuckerkristalle mit den Fingern zerdrücken.
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und alles zu einem glatten, cremigen Teig verrühren.
2️⃣ Backen:
Den Teig gleichmäßig auf beide Formen verteilen und 25–30 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
Die Böden 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
3️⃣ Buttercreme herstellen:
Butter und Puderzucker in einer großen Schüssel cremig schlagen, bis eine helle, luftige Masse entsteht. Einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzufügen. Falls nötig, 2–3 EL kochendes Wasser einrühren, bis die Creme geschmeidig und streichfähig ist.
4️⃣ Torte zusammensetzen:
Falls die Böden uneben sind, mit einem Messer begradigen. Jeden Boden waagerecht halbieren, sodass vier Schichten entstehen.
Eine Schicht auf eine Platte legen, dünn mit Buttercreme bestreichen und etwas Erdbeermarmelade darauf verteilen.
Mit der nächsten Schicht fortfahren und wiederholen (Creme – Marmelade – Kuchen), bis alle Schichten aufeinanderliegen.
Die restliche Buttercreme (bis auf eine kleine Menge) gleichmäßig um die gesamte Torte streichen.
5️⃣ Fondant und „Schnitt“-Effekt:
Den Fondant auf einer mit Puderzucker bestäubten Fläche ausrollen, bis er groß genug ist, um die Torte komplett zu bedecken.
Vorsichtig über die Torte legen und glattstreichen.
Mit einem scharfen Messer mehrere Schnitte in die Fondantoberfläche ritzen. In jede „Wunde“ etwas Buttercreme geben, die mit Wasser und roter Farbe verdünnt wurde – für einen realistischen Bluteffekt.
💡 Tipp:
Für einen noch dramatischeren Effekt kannst du etwas Erdbeermarmelade in die Schnitte geben. Die Torte bis zum Servieren kühl stellen – am besten im Kühlschrank.
Für mehr Halloween-Rezepte 🎃
Entdecke mehr von Lets-Cooking
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
