
Tiramisu ist ein Dessert ohne Grenzen – die Kombination aus Kaffee, Kakao, Mascarpone und Löffelbiskuits erobert seit Jahrzehnten die Herzen von Naschkatzen auf der ganzen Welt. Obwohl es ursprünglich aus Italien stammt, ist dieses cremige Meisterwerk längst zu einem Symbol für Eleganz und perfekte Balance zwischen reichen und leichten Aromen geworden. In diesem Rezept wird der klassische Tiramisu in einer modernen Variante präsentiert – serviert im Glas, ideal für besondere Anlässe, romantische Abende oder einfach als kleiner, luxuriöser Genuss nach dem Essen.
Diese Version des Tiramisus erfordert kein Backen, ist schnell zubereitet und kann ganz nach Geschmack variiert werden – mit frischen Erdbeeren, Schokolade oder einem Schuss Likör für die erwachsene Variante. Mit Schichten aus in Kaffee getränkten Biskuits, einer samtig-weichen Mascarpone-Creme und einer feinen Kakaoschicht obendrauf bietet jeder Löffel die perfekte Harmonie zwischen der Bitterkeit des Kaffees und der Süße der Creme.
⏱ Zubereitungszeit:
30 Minuten + 2 Stunden Kühlzeit
👩🍳 Portionen:
Für 4 Personen
🧺 Zutaten:
Für die Creme:
- 250 g Mascarpone
- 2 frische Eigelbe
- 2 EL Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 100 ml Schlagsahne (steif geschlagen)
Für die Biskuits:
- 150 g Löffelbiskuits (Savoiardi)
- 150 ml starker schwarzer Kaffee (abgekühlt)
- 1 EL Rum oder Likör (optional)
Für die Dekoration:
- Kakaopulver zum Bestäuben
- Einige frische Erdbeeren oder Schokoladenspäne
👨🍳 Zubereitung:
Creme zubereiten:
In einer Schüssel die Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen, bis die Masse hell und schaumig ist. Dann den Mascarpone hinzufügen und mit einem Schneebesen oder Mixer glatt rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben. Die Creme sollte leicht, samtig und stabil sein.
Biskuits vorbereiten:
Den abgekühlten Kaffee mit Rum (falls verwendet) in einer tiefen Schüssel vermischen. Die Löffelbiskuits kurz eintauchen – nur so lange, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen.
Dessert schichten:
In Gläser oder kleine Schalen eine Schicht getränkter Biskuits geben, dann eine Schicht Creme, erneut Biskuits und zum Schluss wieder Creme. Die Oberfläche glatt streichen und großzügig mit Kakaopulver bestäuben.
Kühlen:
Den Tiramisu mindestens 2 Stunden (besser 4–5 Stunden) im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Creme fest wird.
Dekorieren und Servieren:
Vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Erdbeeren oder Schokoladenspänen garnieren. Gekühlt servieren und das cremige Geschmackserlebnis genießen! 🍓
💡 Tipp:
Für einen besonderen Effekt kannst du den Tiramisu – wie auf dem Bild – in durchsichtigen Gläsern servieren. So kommen die Schichten besonders schön zur Geltung, und das Dessert eignet sich perfekt für Social Media oder festliche Anlässe. ✨
Entdecke mehr von Lets-Cooking
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
