
Wenn Sie den Geschmack von warmen Lebkuchen, winterlichen Gewürzen und cremiger Süße lieben, wird Sie dieser Gingerbread Martini vollkommen begeistern! Die perfekte Kombination aus Karamell, Ingwer und weihnachtlichen Gewürzen macht diesen Cocktail unwiderstehlich aromatisch, zart und dekadent – ideal für festliche Zusammenkünfte und gemütliche Abende bei Lichterketten und Musik.
Dieser Cocktail ist nicht nur ein Getränk – er ist ein weihnachtliches Erlebnis in jedem Schluck. Die warmen Noten von Zimt, Ingwer und Karamell erinnern an Zuhause, frisch gebackene Plätzchen und die magische Weihnachtsatmosphäre, die das Herz wärmt. Mit seiner reichen, samtigen Textur ist der Gingerbread Martini perfekt für alle, die ein raffiniertes, aber zugleich warmes und nostalgisches Wintervergnügen suchen.
Stellen Sie sich vor: Draußen fallen leise Schneeflocken, der Weihnachtsbaum duftet, Kerzen brennen, und Sie halten einen cremigen Cocktail in der Hand, garniert mit Sahne und zerbröselten Lebkuchen… genau dieses Gefühl schenkt jedes Glas. Ein Drink, der die Festtage auf ein neues Level hebt und Gäste bereits beim ersten Schluck – und Duft – verzaubert!
Zutaten:
- 1/4 Tasse Karamellsauce
- 1/4 TL Lebkuchengewürz
- 1/4 TL gemahlener Ingwer
- 1/2 Tasse Schlagsahne
- Einige Eiswürfel
- 1/4 Tasse Wodka
- 1 TL Irish Cream Likör
- Einige Lebkuchen (zum Dekorieren und Bestreuen)
Zubereitung
1️⃣ Karamellsauce, Lebkuchengewürz und Ingwer mischen.
2️⃣ Eis, Sahne, Wodka, Irish Cream und die Gewürzmischung in einen Shaker geben. Gut schütteln, bis alles schön kalt und cremig ist.
3️⃣ In gekühlte Gläser abseihen, mit Sahne toppen, mit einem feinen Karamellstreifen verzieren und zerbröselten Lebkuchen darüberstreuen.
4️⃣ Für eine besondere Präsentation einen ganzen Lebkuchen an den Glasrand stecken und sofort servieren.
Tipp: Für noch mehr Aroma den Glasrand mit Karamell bestreichen und in zerbröselte Kekse oder Zimtzucker tauchen ✨
Entdecke mehr von Lets-Cooking
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
