
Es gibt etwas ganz Besonderes am Duft frisch gebackener Zimtschnecken – dieser warme, süße Geruch von Zimt und Zucker erfüllt das ganze Haus und zaubert sofort gute Laune. Diese Schnecken sind die perfekte Kombination aus weichem, fluffigem Teig, süßer Füllung und einer goldbraunen Kruste, die auf der Zunge zergeht. Ideal zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als Dessert nach einem leichten Essen.
Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geduld, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall! Während sie im Ofen backen, verbreitet sich der Duft von Wärme und Geborgenheit – man kann kaum widerstehen, sie nicht sofort noch warm zu probieren. Mit einem Guss aus Frischkäse oder Puderzucker werden sie einfach perfekt.
⏱ Zubereitungszeit:
- Vorbereitung: 25 Minuten
- Teig gehen lassen: 1 Stunde
- Backzeit: 25–30 Minuten
- Gesamt: ca. 2 Stunden
🍽 Menge:
Für 12–14 Stück
🧈 Zutaten für den Teig:
- 500 g Mehl
- 250 ml lauwarme Milch
- 100 g geschmolzene Butter
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Hefe (7 g Trockenhefe oder 20 g frische Hefe)
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker

🍯 Zutaten für die Füllung:
- 100 g weiche Butter
- 120 g brauner Zucker (oder weißer Zucker)
- 2 Teelöffel Zimt
- Optional: etwas gemahlene Nüsse oder Schokolade
🍶 Zum Bestreichen:
- 1 Ei + 1 Esslöffel Milch

🍥 Für die Glasur (optional, aber empfohlen):
- 100 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 1 Esslöffel Milch oder Sahne
- Ein paar Tropfen Vanilleextrakt
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:
1. Hefe vorbereiten:
Die Hefe mit einem Esslöffel Zucker in lauwarmer Milch auflösen und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
2. Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel Mehl, restlichen Zucker, Salz, Vanillezucker, Eier, geschmolzene Butter und die Hefemischung geben.
Einen glatten, weichen Teig kneten, der nicht mehr an den Händen klebt. Falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
3. Teig gehen lassen:
Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
4. Füllung vorbereiten:
Weiche Butter, Zucker und Zimt zu einer cremigen Masse verrühren.
5. Schnecken formen:
Den aufgegangenen Teig zu einem Rechteck (ca. 0,5 cm dick) ausrollen.
Gleichmäßig mit der Zimt-Butter-Mischung bestreichen, dann vorsichtig von der langen Seite aufrollen.
Die Rolle in ca. 3 cm breite Stücke schneiden und in eine gefettete Backform legen.
6. Zweites Gehen:
Die Schnecken abgedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
7. Backen:
Mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.
8. Glasur (optional):
Frischkäse, Puderzucker, Milch und Vanille verrühren und die noch warmen Schnecken damit bestreichen.
💡 Tipp:
Wenn du sie besonders weich möchtest, decke sie nach dem Backen mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse sie 10 Minuten ruhen.
Auch am nächsten Tag sind sie noch köstlich – einfach kurz in der Mikrowelle erwärmen! 😋
Für mehr Rezepte:
🍓 Vanillepudding mit Erdbeeren und Schlagsahne
Tiramisu im Glas
Entdecke mehr von Lets-Cooking
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
