
Der bosnische Burek ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte des Balkans – ein Symbol der traditionellen Küche, das in keinem bosnischen Haushalt fehlt.
Er besteht aus hauchdünn gezogenem Teig, der mit saftig gewürztem Hackfleisch gefüllt und anschließend goldbraun gebacken wird. Außen knusprig und innen wunderbar zart, verführt der Burek mit seinem unverwechselbaren Duft und Geschmack.
In Bosnien wird Burek meist morgens frisch in Bäckereien (Buregdžinica) gebacken und warm mit Joghurt oder Ayran serviert. Er ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein Stück kultureller Identität – jede Familie hat ihr eigenes, über Generationen weitergegebenes Rezept.
Ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen – Burek passt immer. Mit diesem Rezept kannst du den authentischen Geschmack Bosniens direkt zu dir nach Hause holen.
Ein perfektes Gericht für alle, die traditionelle Küche lieben und gerne den Zauber des Balkans auf ihrem Teller spüren möchten.
Portionen:
Für 4 Personen (eine große runde Backform Ø 30–35 cm)
⸻
Zutaten:
Für den Teig:
• 500 g Weizenmehl (glatt)
• 1 TL Salz
• ca. 250 ml lauwarmes Wasser
• 2 EL Öl (für den Teig)
• etwas Öl oder Butter zum Bestreichen der Teigblätter
Für die Füllung:
• 400 g Hackfleisch (am besten Rindfleisch oder eine Mischung aus Rind und Kalb)
• 1 große Zwiebel, fein gehackt
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• ½ TL Paprikapulver (optional)
• 50–100 ml lauwarmes Wasser (damit die Füllung saftig bleibt)
Zum Bestreichen nach dem Backen:
• 2 EL Öl oder Butter
• 2 EL Sauerrahm oder Schmand (optional, für weicheren Teig)
⸻
Zubereitung:
1. Teig vorbereiten:
1. Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen.
2. Nach und nach lauwarmes Wasser hinzufügen und einen glatten, elastischen Teig kneten.
3. Zum Schluss Öl einarbeiten und weiterkneten, bis der Teig weich und geschmeidig ist.
4. Den Teig in 2–3 Kugeln teilen, mit Öl bestreichen und mit Frischhaltefolie abdecken.
5. 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
⸻
2. Füllung vorbereiten:
1. Hackfleisch, fein gehackte Zwiebel, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel gut vermengen.
2. Etwas lauwarmes Wasser hinzufügen, damit die Füllung schön saftig bleibt.
⸻
3. Teig ausziehen:
1. Eine Teigkugel auf einer bemehlten Fläche leicht ausrollen, dann vorsichtig mit den Händen so dünn wie möglich ausziehen (fast durchsichtig).
2. Die Oberfläche mit etwas Öl bestreichen.
3. Die Fleischfüllung entlang des Randes verteilen und den Teig vorsichtig zu einer langen Rolle aufrollen.
4. Die Rolle spiralförmig in eine gefettete Backform legen.
5. Mit dem restlichen Teig und der Füllung ebenso verfahren, bis die Form gefüllt ist.
⸻
4. Backen:
1. Den Ofen auf 220°C vorheizen.
2. Den Burek mit Öl bestreichen und 30–40 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
⸻
5. Nach dem Backen:
1. Nach dem Backen den Burek mit etwas heißem Wasser und Öl übergießen (oder mit einer Mischung aus Butter und Sauerrahm, wenn du ihn weicher magst).
2. Mit einem Tuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen, bevor du ihn anschneidest.
⸻
Beschreibung des Gerichts:
Burek ist das bekannteste Gericht der bosnischen Küche, das seinen Ursprung in der osmanischen Zeit hat.
Der hauchdünne, selbstgemachte Teig und die saftige Fleischfüllung ergeben einen unverwechselbaren Geschmack.
Am besten schmeckt Burek mit Joghurt oder Sauermilch serviert.
⸻
Tipps:
• Für knusprigeren Burek: nicht mit Sauerrahm übergießen.
• Für weicheren und saftigeren Burek: nach dem Backen abdecken und ruhen lassen.
• Statt Fleisch kannst du auch andere Füllungen verwenden – z. B. Käse (Sirnica), Kartoffeln (Krompiruša), Spinat (Zeljanica) oder Kürbis (Tikvenica).
Entdecke mehr von Lets-Cooking
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
