
Ćaska (Ćaška) ist ein seltenes und geschätztes traditionelles Gericht aus dem kleinen bosnischen Ort Puračić — ein kulinarisches Juwel, das die Seele der balkanischen Hausküche widerspiegelt. Mit Geduld und großem Respekt vor der Tradition zubereitet, vereint dieses Gericht langsam geschmortes Rindfleisch mit aromatischem Gemüse und rustikalen Gewürzen. Die Zutaten köcheln stundenlang sanft vor sich hin, bis das Fleisch butterzart ist. Das Besondere an der Ćaska ist nicht nur ihr reiches und wohltuendes Aroma, sondern auch die traditionelle Zubereitung: Das Gericht wird in handgemachte Ton-Schalen gefüllt und kurz gebacken, sodass eine feine goldene Oberfläche und ein intensiver Duft entstehen.
Dieses Gericht ist mehr als nur ein Rezept — es ist ein Ritual, das besonderen Anlässen und ehrwürdigen Gästen vorbehalten ist. Serviert in erhitzten Tongefäßen, die die Wärme lange speichern, lädt die Ćaska zum langsamen Genießen, zu angenehmen Gesprächen und zu einem Moment echter, altmodischer Gastfreundschaft ein. Jeder Löffel trägt den Geschmack bosnischer Tradition, familiärer Zusammenkünfte und der Wärme einer Küche, in der mit Herz, Geduld und Respekt gekocht wird. In einer schnelllebigen Welt erinnert uns dieses Gericht daran, dass die unvergesslichsten Mahlzeiten langsam zubereitet, mit geliebten Menschen geteilt und voller Dankbarkeit genossen werden.
⏱️ Zubereitungszeit
- Vorbereitung & Schneiden: 15 Minuten
- Kochzeit: 3 Stunden bei schwacher Hitze
- Überbacken in Tongefäßen: 10 Minuten
➡️ Gesamt: ca. 3 Stunden und 30 Minuten
👥 Portionen
- Für 4–5 Personen
🛒 Zutaten
| Zutat | Menge |
|---|---|
| Rindfleisch (fettiger, vorderer Teil) | 1,5 kg |
| Rote Zwiebeln | 300 g |
| Knoblauch | 3 Zehen |
| Ganze Knoblauchknolle | 1 Stück |
| Salz | 2 TL |
| Lorbeerblätter | 2 Stück |
| Pfefferkörner | 1 TL |
| Gemahlener schwarzer Pfeffer | 1 TL |
| Süßes Paprikapulver | 1 TL |
| Nelken | nach Wunsch |
| Wasser | nach Bedarf (um das Fleisch zu bedecken) |
| Schmalz oder Öl | 2–3 EL (zum Anbraten) |
🍲 Zubereitung — Schritt für Schritt
1️⃣ Zwiebeln und Fleisch vorbereiten
- Rote Zwiebeln und 3 Knoblauchzehen fein hacken.
- Schmalz oder Öl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebeln kurz anbraten, bis sie weich und duftend sind.
- Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und hinzufügen.
- Kurz anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
2️⃣ Würzen und Kochen
- Salz, gemahlenen Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen.
- Lorbeerblätter und Pfefferkörner zugeben.
- Die ganze Knoblauchknolle (ungepellt, nur gewaschen und oben angeschnitten) in die Mitte legen.
- Mit Wasser auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist.
3️⃣ Langsam schmoren
- Bei sehr niedriger Hitze 3 Stunden zugedeckt köcheln lassen.
- Gelegentlich umrühren und nach Bedarf Wasser nachgießen.
- Gegen Ende nach Wunsch Nelken hinzufügen.
4️⃣ In Tongefäßen überbacken
- Fertiges Gericht in Ton-Schälchen füllen.
- Im Backofen bei 250°C ca. 10 Minuten backen, bis sich eine leichte Kruste bildet.
(Traditionell unter einer Sač-Glocke gebacken, wenn möglich.)
🍽️ Servieren
Ćaska wird serviert:
- in erhitzten Tongefäßen
- mit frischem Fladenbrot (Somun)
- mit scharfen Peperoni (Feferoni)
- optional mit Joghurt oder saurer Milch
Sie wird langsam gegessen, da das Tongefäß die Wärme lange speichert und jeder Löffel ein herzhaftes, traditionelles Aroma bietet.
💡 Tipps
- Je fetter das Fleisch, desto zarter und aromatischer das Gericht.
- Nicht hetzen — das Geheimnis der Ćaska ist Zeit und Geduld.
- Die ganze Knoblauchknolle sorgt für ein mildes, tiefes Aroma.
Für mehr :
Tuna-Steak mit hausgemachten Pommes und Olivenöl-Dressing
Entdecke mehr von Lets-Cooking
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
