
Der amerikanische Cheesecake ist einer der bekanntesten und beliebtesten Desserts der Welt – cremig, reichhaltig und perfekt ausgewogen zwischen Süße und einer leichten Frische. Seine glatte, zarte Textur und der feine Geschmack machen ihn zu einem Dessert, das auf der Zunge zergeht. Ursprünglich aus den USA stammend, ist der New York Cheesecake heute ein Symbol für Genuss und Eleganz.
Die Kombination mit Blaubeeren verleiht diesem klassischen Kuchen eine fruchtige Note und ein wunderschönes Aroma. Die leichte Säure der Beeren harmoniert wunderbar mit der cremigen Käsemasse und dem knusprigen Keksboden. Das Ergebnis ist ein Dessert, das aussieht wie aus einer Konditorei – perfekt für besondere Anlässe oder einfach, wenn man sich selbst etwas Gutes gönnen möchte.
⏱️ Zubereitungszeit
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Vorbereitung: 25 Minuten
Backzeit: 50–55 Minuten
Kühlzeit: mindestens 3 Stunden (am besten über Nacht)
👩🍳 Ergibt
Für 8 Portionen
🧈 Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse (z. B. Digestive oder Petit Beurre)
- 100 g geschmolzene Butter
- 1 EL Zucker
Für die Käsemasse:
- 600 g Frischkäse (z. B. Philadelphia oder Mascarpone)
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 200 ml saure Sahne (oder Schlagsahne)
- 1 EL Speisestärke (oder Mehl)
- 1 TL Vanilleextrakt
- abgeriebene Schale einer halben Zitrone
Für das Blaubeer-Topping:
- 250 g frische oder tiefgefrorene Blaubeeren
- 2 EL Zucker
- 1 TL Speisestärke
- 3 EL Wasser
- ein paar Tropfen Zitronensaft
🍳 Zubereitung
- Boden vorbereiten:
Die Kekse fein zermahlen (im Mixer oder mit einem Nudelholz) und mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker vermengen.
Die Masse gleichmäßig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Durchmesser) drücken und glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten vorbacken, dann abkühlen lassen. - Käsemasse zubereiten:
In einer großen Schüssel Frischkäse und Zucker kurz cremig rühren.
Nach und nach die Eier hinzufügen und weiterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Dann saure Sahne, Stärke, Vanilleextrakt und Zitronenschale unterheben. Die Masse soll cremig und seidig sein. - Backen:
Die Käsemasse auf den vorgebackenen Boden gießen und im Ofen bei 160 °C etwa 50–55 Minuten backen.
Die Ränder sollten fest, die Mitte jedoch noch leicht wackelig sein.
Nach dem Backen den Ofen ausschalten, die Tür leicht öffnen und den Cheesecake 15 Minuten darin ruhen lassen, damit er nicht reißt. - Abkühlen:
Den Kuchen auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und anschließend mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank kühlen. - Blaubeer-Topping:
In einem kleinen Topf Blaubeeren, Zucker und Wasser erhitzen.
Wenn es zu kochen beginnt, die Stärke in etwas kaltem Wasser anrühren und dazugeben.
Unter Rühren köcheln, bis die Sauce andickt und glänzt. Zitronensaft hinzufügen und abkühlen lassen. - Servieren:
Das abgekühlte Blaubeer-Topping auf den Cheesecake geben. Nach Wunsch mit frischer Minze oder Puderzucker garnieren.
🍇 Tipp:
Für perfekte Stücke das Messer vor jedem Schnitt in heißes Wasser tauchen.
Für eine fruchtigere Variante kannst du zusätzlich einige Himbeeren oder Johannisbeeren ins Topping geben.
Entdecke mehr von Lets-Cooking
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
