
Weich, luftig und einfach unwiderstehlich – diese hausgemachten Krapfen sind ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Einfach zuzubereiten und köstlich im Geschmack, können sie sowohl in einer herzhaften als auch in einer süßen Variante serviert werden. Ob zum Frühstück, nachmittags zum Kaffee oder als schnelles Abendessen – Krapfen sind immer die richtige Wahl. Warm, duftend und fluffig – sie zergehen auf der Zunge und wecken Kindheitserinnerungen in jeder Küche. ☕🥰
Was dieses Rezept so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit – mit nur wenigen Zutaten lassen sich die Krapfen in ein herzhaftes Gericht mit Käse und Kajmak oder in eine süße Leckerei mit Marmelade, Honig oder Schokoladencreme verwandeln. Schnell, leicht und garantiert gelingsicher – diese hausgemachten Krapfen sind ein echtes kleines Wunder aus Teig! ✨
⏱ Zubereitungszeit:
- Vorbereitung: 45 Minuten
- Backzeit: 15 Minuten
- Gesamt: 1 Stunde
- Menge: für 4 Personen
🧺 Zutaten:
- 100 ml Milch
- 25 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Mehl
- 200 ml Joghurt
- 1 EL griechischer Joghurt (oder Sauermilch)
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- 450 g Mehl (Typ 400)
- Öl zum Frittieren
👩🍳 Zubereitung:
1️⃣ Hefe aktivieren:
Die zerbröckelte Hefe zusammen mit Zucker und einem Teelöffel Mehl in die lauwarme Milch geben. Umrühren und 10–15 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiviert ist.
2️⃣ Teig anrühren:
In eine große Schüssel Joghurt, griechischen Joghurt, Eier und Salz geben. Gut vermischen, dann nach und nach das Mehl hinzufügen und mit einem Löffel rühren, bis der Teig dicker wird. Wenn er nicht mehr flüssig ist, mit den Händen weiterkneten, bis ein weicher, glatter Teig entsteht, der nicht an den Fingern klebt.
3️⃣ Teig gehen lassen:
Den Teig mit Mehl bestäuben, mit Frischhaltefolie und einem Tuch abdecken und etwa 30 Minuten gehen lassen.
4️⃣ Formen:
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen. Kleine Rechtecke oder Kissen ausschneiden.
5️⃣ Frittieren:
In einer tiefen Pfanne Öl erhitzen und die Krapfen von beiden Seiten goldbraun frittieren.
🍽️ Servieren:
Die warmen Krapfen mit Käse, Kajmak oder Joghurt für die herzhafte Variante servieren – oder mit Marmelade, Honig oder Schokoladenaufstrich für die süße Version.
Ihr Duft, ihre Textur und ihr Geschmack überzeugen schon beim ersten Bissen – einmal probiert, werden sie auch in deiner Küche unverzichtbar. 💛
Für mehr :
🧀 Panierter Käse mit Reis und Sauce
Entdecke mehr von Lets-Cooking
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
