
Der Schopska-Salat ist ein Klassiker der mediterranen und balkanischen Küche, der die Herzen von Liebhabern frischer und gesunder Gerichte auf der ganzen Welt erobert hat. Dieser bunte und erfrischende Salat kombiniert einfache Zutaten – Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln und geriebenen weißen Käse – zu einem Gericht, das natürliche Aromen und sommerliche Leichtigkeit ausstrahlt.
Bekannt für seine charakteristischen Schichten und die Vielfalt der Farben, ist der Schopska-Salat ein perfektes Beispiel für das Gleichgewicht zwischen Frische und Tradition. Seine Beliebtheit hat längst die Grenzen des Balkans überschritten – heute wird er in Restaurants von Europa bis zum Nahen Osten serviert und gilt als Symbol für gesunde, schmackhafte und authentische Hausmannskost. Er passt hervorragend zu Gegrilltem, Fleischgerichten, Fisch oder als leichtes Hauptgericht, das einen Hauch von Mittelmeer auf jeden Tisch bringt. 🥗✨
⏰ Zubereitungszeit: 15 Minuten
👫 Menge: Für 2–3 Personen
🧺 Zutaten:
- 3 reife Tomaten
- 1 frische Gurke
- 1 grüne Paprika (oder Spitzpaprika)
- ½ rote Zwiebel (oder Frühlingszwiebel nach Belieben)
- 100 g weißer Käse (Feta oder hausgemachter Kuhkäse)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Weißweinessig (oder Zitronensaft)
- Eine Prise Salz
- 1 Peperoni zur Dekoration (optional)
- Einige Blätter grüner Salat als Unterlage (optional)
👩🍳 Zubereitung:
1️⃣ Gemüse vorbereiten
Alle Zutaten waschen. Tomaten in mittelgroße Würfel schneiden, Gurke nach Belieben schälen und in dünne Scheiben schneiden, Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel fein hacken oder in dünne Halbringe schneiden.
2️⃣ Salat anrichten
Grüne Salatblätter auf den Boden einer Schüssel legen (falls verwendet), dann die Mischung aus Tomaten, Gurken, Paprika und Zwiebeln hinzufügen. Vorsichtig umrühren, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
3️⃣ Würzen und dekorieren
Den Salat mit Olivenöl und Essig (oder Zitronensaft) beträufeln und leicht salzen.
Den weißen Käse großzügig darüber reiben, sodass die Oberfläche vollständig bedeckt ist.
Für ein authentisches Aussehen und eine leicht pikante Note eine Peperoni obendrauf legen.
💡 Tipp:
Für einen noch frischeren Geschmack den Salat kurz im Kühlschrank abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
Wer es milder mag, kann die Peperoni durch Oliven oder ein Stück Avocado ersetzen.
Für mehr :
🥗 Fitness-Salat mit Hähnchen und Joghurt-Dressing
🍓 Cocktail Strawberry Sunset Mojito
Entdecke mehr von Lets-Cooking
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
